PS_LANDSCAPE













PS_LANDSCAPE
Ausstellungsansicht Kunstverein Kärnten
Paintings: Acryl/LW div. Formate
Grafik-Serie: Tusche/Transparentpapier A3
Installation: Acryl Birkensperrholz div. Formate
PS_LANDSCAPE -
Postsocialist Landscape
PS_LANDSCAPE setzt sich mit Transformationsprozessen in postsozialistischen urbanen Räumen Europas auseinander. In unterschiedlichen Formen und Medien werden urbane Phänomene bearbeitet und sichtbar gemacht.
“PS_LANDSCAPE“ - modular Paintings / Acryl/LW / div. Formate / 2017/2018
Die Serie „PS_LANDSCAPES“ besteht aus modulartig zusammensetzbaren Acrylbildern, die ausgewählte Sujets urbaner Situationen zeigen, die besonders bezeichnend sind für den Übergang von Sozialismus zu Kapitalismus, zB der vietnamesische SAPA-Großmarkt in Prag, aber auch Sujets aus den Peripherien postsozialistischer Städte wie zB gated communities, die im krassen Gegensatz zu den SIDLISTE – den riesigen kommunalen Bauten aus kommunistischer Zeit stehen.
Die Zusammensetzung aus unterschiedlichen Bild-Modulen verweist auf heutige hybride urbane Situationen (Sozialismus - Kapitalismus, global - lokal,...) und Wahrnehmungsverschiebungen.
“PS_SUBURBIA“ variable Installation
/ Acryl/Lindensperrholz
/ 18x je 30cm/42cm
/ 2017
PS_SUBURBIA ("post-socialist suburbia") ist ein Raummodell, das sich in seiner Variabilität auf die postsozialistische suburbane Übergangslandschaft bezieht.
Die derzeitige städtebauliche Situation in Städten wie Prag oder Warschau ist geprägt von einem Durcheinander unterschiedlichster baulicher Maßnahmen, denen der große Plan fehlt. Neben alten urbanen Strukturen wie Plattenbauten ist vor allem die zunehmende Errichtung von gated communities bzw gated condominiums der prägendste Faktor.
PS SUBURBIA setzt sich aus diesen und anderen (sub)urbanen Characters zusammen: neben alten Plattenbauten und neuen gated communities finden sich office-clusters, alte dörfliche Strukturen, Infrastrukturen und Firmenlogos.
Die Zwischenräume, die sich durch die unterschiedlichen Settings der einzelnen Module ergeben, entsprechen den realen Zwischenräumen/leftover spaces/terrains vagues der suburbanen Landschaft.
“URBAN ALPHABET/PS_LANDSCAPE“ / Serie Tusche/Transparentpapier / 2017/2018
Die Grafik-Serie URBAN ALPHABET verdichtet architektonischen und städtebaulichen Strukturen in logo-artige Grundformen und ordnet ihnen urbane Symptome beschreibende Begriffe wie REGRESSIVE UTOPIA oder INNER-CITY REAL ESTATE zu. Diese Grafik/Text – Module bilden ein Archiv heutiger Transformationsprozesse im postsozialistischen urbanen Raum.
Back to Projects